Eva steht am Rande des Tatorts und wünscht sich, diese Bilder nie gesehen zu haben. Die Ermittlungsgruppe wird eingeschaltet und es kommt zu eine Klarstellung der Machtverhältnisse.
weiter lesen!Wenn das Telefon klingelt (Krimi)
Ein Kriminalpsychologin wird in ihrem Urlaub von ein lokalen Polizist gestört. Ein abscheuliches Verbrechen, in einer Gegend weit hinterm Bretterzaun welche das Ende der Welt markiert, muß aufgeklärt werden. Komm mit in dieser Geschichte und schaue gemeinsam mit mir, wohin die Reise führt.
weiter lesen!Schweden 2022
Ich werde nicht sagen, dass es so lange her ist, etwas geschrieben zu haben, das könnt ihr selbst feststellen. Nein, heute blicke ich voraus udn zurück auf Schweden, mit Bilder der Vergangenheit.
weiter lesen!Dezember
Nur einige kurze Gedanken zu Dezember.
weiter lesen!Spät ist es
Intelligenz schützt für Dumheit nicht, oder anders gesagt, ein Studium ist keine Garantie, dass jemanden auch intelligent ist. Wie ich dazu komme? Einfach weiter lesen!
weiter lesen!Sonntagmorgen
Was hat ein kleiner Vorort von Amsterdam mit ein Kuhdorf nördlich der Stadt und Ausgrenzung zu tun?
Die Sonne scheint draußen und es ist erstaunliches Herbstwetter, was also bewegt mich heute diese Zeilen zu schreiben?
Einfach lesen, dann wissen Sie es.
Die Zeit vergeht
Die Zeit vergeht schnell und ich blicke zurück auf den letzten drei Monate.
weiter lesen!Betroffen kullern die Tränen
Der Mord an Peter R. de Vries beschäftigt mich, obwohl in den Nachrichten gleichzeitig die Bilder der Fluten die durch Teile Deutschlands und den Niederlanden ziehen ihre Aufmerksamkeit fordern.
Wer war peter R. de Vries und was bedeutet seinen Tod für den Rechtsstaat und die Demokratie?
Verrückte Welt
Wir leben in ein verrückten Welt, was nicht heoßt, dass wir dieser nicht genießen dürfen.
weiter lesen!Schon wieder vier Wochen her.
Ein Paar Gedanken zur Vergänglichkeit und das Leben.
weiter lesen!